![]() |

![]() |
Fräulein Trixie |
![]()
Beitragslink:
#1
|
![]() Toonichgut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Management Beiträge: 5.191 Mitglied seit: 1.03.2005 Mitglieds-Nr.: 36 ![]() |
Nun, gerade durch die Kostümierten Toons ensteht ja vielfach der Wunsch, ein solches Bild auch in die Signatur zu setzen. Hier will ich mal erklären, wie das geht.
Zunächst einmal zur Forums-Regel: Erlaubt sind keine größeren Signaturen als 500x200 pixel. Das entspricht dieser Fläche: ![]() Und bei dieser Größe sind evtl. aufgeführte Toon-Statistiken schon mit einberechnet! Viele Mitglieder hier beachten das nicht, und auch wenn wir nicht wie das englische Forum so einen automatischen überdeutlichen Hinweis hier haben ![]() so sollte doch jeder selbst Rücksicht nehmen und beachten, dass in vielen Fällen die ganze Signatur größer ist wie der eigentliche Inhalt, der im Beitrag geschrieben steht. Die Administratoren und Moderatoren werden jederzeit nicht zögern, ganze Signaturen zu löschen, wenn uns eine solch übergroße Signatur auffällt! Bei wiederholten Mißbrauch dieser Regel werden wir Mitglieder vorübergehend sperren. Damit ihr nun lernen könnt, wie man zu große Bilder auf die richtige Größe bringt, hier nun eine kurze Anleitung dazu: Das geht mit jedem Malprogramm. Die meisten erlauben eine direkte Skalierung und Eingabe der Bildgröße, so daß man die maximale Höhe in Pixeln eingeben kann, und die Breite automatisch mit angepasst wird. Hier also 200 Pixel eingeben. Bei MS Paint, dem Windows eigenen Malprogramm, geht es etwas umständlicher: Mit der Tastenkombination <STRG>+E könnt ihr zwar die Breite und Höhe angeben, aber dann wird alles übrige abgeschnitten. Doch in diesem Dialog seht ihr wenigstens schon einmal, wie groß das momentane Bild ist: ![]() Es bringt also nichts, hier bei den Attributen direkt die 500x200 einzutragen. Wenn ihr nun <STRG>+K drückt, kommt ihr in den Modus des Streckens und Zerrens: ![]() Und hier kann man eben nur prozentuale Werte eintragen, um ein Bild in der Größe zu verändern. Also entweder benutzt ihr jetzt etwas Mathematik (Windows Rechner: Start-Ausführen-Calc ![]() Ich setze diese Anleitung später fort, wo ich beschreiben werde, wie man das Bild dann korrekterweise speichert und wo man das hochlädt und wie man es schließlich korrekt in die Signatur bekommt. -------------------- |
![]() ![]() |
katti |
![]()
Beitragslink:
#2
|
![]() Teuflische Maus!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 282 Mitglied seit: 21.08.2005 Mitglieds-Nr.: 390 ![]() |
Da stehen 3 sachen einmal:Thumbnail for Websites,Thumbnail for forums (1)und das Thumbnail for forums (2)
Welches muss ich kopieren? Ach ja und hinter den 3sachen stehten 3 sachen. -------------------- |
Katerle |
![]()
Beitragslink:
#3
|
![]() Teuflischer Kater! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.866 Mitglied seit: 23.12.2005 Aus: Land of make believe Mitglieds-Nr.: 666 ![]() |
Da stehen 3 sachen einmal:Thumbnail for Websites,Thumbnail for forums (1)und das Thumbnail for forums (2) Welches muss ich kopieren? Ach ja und hinter den 3sachen stehten 3 sachen. Nimm von den unteren drei, also unter dem Bild, den ersten. Das wäre "Hotlink for Forums 1". -------------------- |
![]() ![]() |
![]() |
LoFi Version | Aktuelles Datum: 27.09.2025 - 21:04 |