
Was ist Teamspeak:
Teamspeak ist ein Programm welches es euch ermöglicht mit anderen Leuten auf einfachste Weise zu reden. Falls ihr im Spiel mal nicht weiter kommt bzw. euch mal langweilig wird dann besucht uns doch mal

Ihr braucht als erstes die software, die es hier gibt:
Download Teamspeak
(Dateigröße: 5,8 MByte )
Teamspeak Viewer
Damit das aber klar verständlich ist, braucht es in jedem Fall ein Headset, um eben sicher auch das Mikrofon vor dem Mund zu haben, und nicht in ein Standmikrofon zu sprechen, das auch viele störende Begleitgeräusche wie zb. die Lautsprecher mitbringt.
Hier mal ein paar Headsets:
zu den Headsets
Nach der Installation und dem Start der englischen Software gibt es einen Menüpunkt Connect links oben.
Klickt im Local Addressbook die rechte Maustaste wie unten gezeigt und Add Server, um die Serverdaten einzugeben.
Der Server läuft jetzt permanent in einem Rechenzentrum und kann immer erreicht werden.

Als Server Address müsst ihr ts.toontown-click.de:8022 eingeben
Als Serverpasswort müsst ihr Bescheueritz eingeben.
Wenn Ihr danach auf Connect klickt, seid ihr schon drin (sofern die Adresse stimmt *g*). Ihr könnt das Programm dann verkleinern, ein neues Symbol landet in dem Systemtray neben der Uhr.
In Zukunft braucht Ihr nach dem Start der Software nur noch auf den Adressbucheintrag für Toontown zu klicken, um Euch neu zu verbinden.
Nun gilt es beim ersten Mal mit angeschlossenem Mikrofon, die richtigen Einstellungen zu finden. Unter Settings gibt es einen weiteren Menüpunkt Sound Input Settings, die bei mir wie folgt eingestellt sind - das ist aber Anpassungssache, und muss am besten im Dialog geregelt werden.
Wenn das Mikrofon funktioniert, dann blinkt der grüne Knopf aus dem oberen Bild neben dem Nicknamen, sobald man spricht.

Viele Infos zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Teamspeak-Kommunikation finden sich unter dieser Adresse: http://www.teamspeak-einstieg.de/echo.
In den meisten Fällen bei hartnäckigen Problemen hilft es, wenn man unter Settings - Sound Settings die Sendemethode "Push to talk anwendet. Man definiert sich eine Taste (zb. Alt), die wie bei einem herkömmlichen Funkgerät gedrückt gehalten werden muß, während man spricht."
Ein zweiter Menupunkt bei den Settings heißt Options, und hier mußte ich bei mir nicht viel verändern - es funktionierte so gleich.
Allerdings würde sich das oben erwähnte Headset mit Extra Soundkarte hier gesondert finden lassen und müsste ausgewählt werden.

Die Kommunikation unter den bisher dort vorhandenen max. 12-15 Leuten klappt hervorragend, weil alle auch eine Sprechdisziplin einhalten können, sofern sie sich in einem der Kanäle mit mehreren Leuten zusammen aufhalten.
Ihr müßt euch das vorstellen wie Flugzeugfunk, ich glaub nicht, dass mehrere zugleich ohne Probleme reden könnten und dabei verständlich wären - es gibt auch immer eine kleine Verzögerung von 1-2 Sekunden vielleicht, so daß man nicht vor dem VP-Sprung warnen könnte zB, aber ist ja auch klar, wenn man das technisch sieht - so ein Voice-Paket braucht eben etwas Zeit, bis es ankommt.
Es stehen verschiedene Channels zur Verfügung, in die man per Doppelklick hinein gehen kann. Auch die Admins können Euch in einen Channel verschieben, wenn das für die VP-Teams z.B. nötig sein sollte, so daß die User, die zusammen sind, dann auch nur sich selbst im Channel haben, um kein Durcheinander zu erzeugen.
Bitte respektiert die als "Privat" gekennzeichneten Kanäle für die Leute, die mit jemand anderem ein ungestörtes Gespräch führen wollen.

