![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Gebirgserpel |
![]() ![]()
Beitragslink:
#1
|
![]() Toon in Das Brrr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 232 Mitglied seit: 25.09.2009 Mitglieds-Nr.: 12.173 ![]() |
Hi @ All (Mod's und Admins)
Zur Erklärung: Da ich mir (momentan) etwas unschlüssig bin, hier mal meine Frage: Was ist besser in der Signatur, das von Siggen, oder das interen vom Forum hier? Denn nehme ich das eine, muß ich da editieren, neheme ich das andere ..... Auch stellt sich mir die Frage ab wann dann die Sig. zu lang wird .... Bin mir da gerade selbst nicht sicher, denn es wird ja beides Siggen und hier angeboten. Wie gestalte ich da jetzt meine Signatur am besten, was ist beliebter? Was könntet Ihr mir empfehlen? (was ist sinnvoller oder beliebter?) Der Beitrag wurde bearbeitet von Gebirgserpel am 7.10.2018, 13:21 Uhr. -------------------- |
Trixie Plapperkeks |
![]()
Beitragslink:
#2
|
![]() die mit dem Fisch tanzt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Super Moderator Beiträge: 3.878 Mitglied seit: 30.05.2006 Aus: Am Waldrand Mitglieds-Nr.: 1.037 ![]() |
Also ich verwende einfach beides
![]() Die Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen. Für Signaturen gibt es Grenzen 200 pixel hoch / 500 pixel breit. Wenn du die Höhe überschreitest, erscheint ein roter Balken in der Signatur, der dich darauf hinweist. Nachzulesen in den Richtlinien und Nutzungsbedingungen. Ein Link dazu erscheint immer, wenn man einen Beitrag schreibt oder persönliche Nachrichten verfassen möchte. Direkt oben drüber in rot steht da "Durch das Absenden eines Beitrags stimmst Du den Richtlinien und Nutzungsbedingungen" -------------------- |
Gebirgserpel |
![]()
Beitragslink:
#3
|
![]() Toon in Das Brrr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 232 Mitglied seit: 25.09.2009 Mitglieds-Nr.: 12.173 ![]() |
Also ich verwende einfach beides ![]() Die Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen. Für Signaturen gibt es Grenzen 200 pixel hoch / 500 pixel breit. Wenn du die Höhe überschreitest, erscheint ein roter Balken in der Signatur, der dich darauf hinweist. Nachzulesen in den Richtlinien und Nutzungsbedingungen. Ein Link dazu erscheint immer, wenn man einen Beitrag schreibt oder persönliche Nachrichten verfassen möchte. Direkt oben drüber in rot steht da "Durch das Absenden eines Beitrags stimmst Du den Richtlinien und Nutzungsbedingungen" Zu wolltest verm. sagen, ja ist schon klar, aber an Deiner Sig. sind mir 2 Sachen aufgefallen: 1. Du hast das nebeneinander gemacht, müßte ich bei mir selbst mal schauen wie ich das hin bekomme ![]() 2. Du hast da noch UK drin, da solltest evt. auch selbst mal drüber gehen, oder? Ist dann zwar etwas Tüftelei, aber wie bei Dir zu sehen anscheinend machbar! Wenn ich es nebeneinander Stelle, dann dürfte meine Sig auch nicht zulang werden! Sollte ja dann irgendwie funzen ![]() ![]() Klar ist das dann meine Entscheidung, aber man darf ja mal Fragen oder ![]() Denn mich würde (auch) interessieren was dann da besser ankommt ....? Also ich verwende einfach beides ![]() Die Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen. Für Signaturen gibt es Grenzen 200 pixel hoch / 500 pixel breit. Wenn du die Höhe überschreitest, erscheint ein roter Balken in der Signatur, der dich darauf hinweist. Nachzulesen in den Richtlinien und Nutzungsbedingungen. Ein Link dazu erscheint immer, wenn man einen Beitrag schreibt oder persönliche Nachrichten verfassen möchte. Direkt oben drüber in rot steht da "Durch das Absenden eines Beitrags stimmst Du den Richtlinien und Nutzungsbedingungen" Zefix, wie hast Du das denn nebeneinander gestellt? Habs gerade mal versucht, hat aber irgendwie ned gefunzt ![]() -------------------- |
Trixie Plapperkeks |
![]()
Beitragslink:
#4
|
![]() die mit dem Fisch tanzt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Super Moderator Beiträge: 3.878 Mitglied seit: 30.05.2006 Aus: Am Waldrand Mitglieds-Nr.: 1.037 ![]() |
Hallo Jochen,
eine genaue Anleitung findest du hier. Die Zauberwörter dabei sind, dass du nicht img und /img (in eckigen Klammern) als Befel für ein Bild nimmst, sondern das ersetzt durch: imga=right und /imga um das Bild an den rechten Rand zu rücken oder, imga=left und /imga um das Bild an den linken Rand zu rücken. -------------------- |
Gebirgserpel |
![]()
Beitragslink:
#5
|
![]() Toon in Das Brrr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 232 Mitglied seit: 25.09.2009 Mitglieds-Nr.: 12.173 ![]() |
Vielen lieben Dank! werde ich sobald ich dazu komme mal versuchen
![]() -------------------- |
![]() ![]() |
![]() |
LoFi Version | Aktuelles Datum: 31.01.2023 - 14:11 |